Seminar "Immaterialgüterrecht und ikonische Objekte" / FS 2026 / KSL-492609
Blockseminar, Prof. Dr. Cyrill P. Rigamonti
Für Unternehmen, deren Produkte einen hohen Wiederkennungswert haben, ist Immaterialgüterrechtsschutz unverzichtbar. Dieses Seminar untersucht anhand konkreter "ikonischer Objekte" (nämlich: Nespresso Kapsel, Haribo Goldbären, Lindt Goldhase, Louboutin Schuhe, Lego Baustein, Dubai Schokolade, On Schuhe und ausgewählte Designermöbel), wie diese in der Praxis immaterialgüterrechtlich geschützt werden und wo die Herausforderungen und Grenzen dieses Schutzes liegen. Gleichzeitig sollen die dabei im Vordergrund stehenden Rechtsfragen vor dem Hintergrund von in- und ausländischen Streitigkeiten und Gerichtsverfahren geklärt werden, und zwar aus Sicht des schweizerischen Rechts.
Die Ausschreibung finden Sie hier: Ausschreibung (PDF, 332 KB)